top of page

Design your life

design your life

2 - 6 h

virtuell

oder in House

Prototyp

Bias to action

4 - 12

Personen

Mutanfälle

wissenschaftlich

gesichert effektiv

Die Arbeitswelt steht durch die Digitalisierung vor einem Wandel. Es ist absehbar, dass herkömmliche Karrieremodelle weniger relevant werden, während der Bedarf nach erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeiten zunimmt. Der agile Ansatz "Design your life" birgt in diesem disruptiven Umfeld viel Potential. Im Workshop beziehen wir positiv psychologische Erkenntnisse und Design Thinking mit ein. Durch visuelle Kreativitätstechniken verlassen wir eingefahrene Denkmuster und schaffen durch verspielte Erlebnisse vermeintlich abseitigen Ideen Raum. Mit Empathie und Ko-Kreation wirst du deine Ideen zu Prototypen ausgestalten, diese prüfen und abändern. Die Methode macht nicht nur mächtig Spass, sondern zeigt auch grosse Wirksamkeit.

Hintergrund

Die Idee, Design Thinking nicht nur auf Softwareentwicklung, sondern auch auf das persönliche Leben anzuwenden, kommt ursprünglich von der Universität Stanford. Als Pioniere auf diesem Gebiet haben die beiden Tüftler und Professoren Bill Burnett und Dave Evans massgeblich dazu beigetragen. Der Kurs ist heute die bestbesuchte Vorlesung an der Universität und der Ansatz hunderfach getestet. Inzwischen wird der Design your life an der HSG am sogenannten Life Design Lab untersucht und weiterentwickelt.

Workshop-Inhalte
  1. Einführung in Design your life

    • grundsätliche agile Mindsets

    • Design Thinking Prozess: Double Diamond

  2. Explorieren

    • Förderung von Selbstzugang mittels kreativen Visualisierungstechniken

  3. Definieren

    • relevante Themen identifizieren

  4. Ideation

    • Innovative Lösungsideen durch ko-Kreation und visuelle Kreativitätstechniken entwickeln

  5. Prototyp

    • Umsetzungsplanung in konkreten Aktionsplänen

    • Förderung von Selbstwirksamkeit

Für wen?

Dieser Workshop ist ideal für Teams und Mitarbeiter, die eine kreative Einführung in die Themen "New Work, Innovation und Design Thinking suchen. Man muss dazu weder Daniel Düsentrieb sein, noch gut malen können. Das einzige was wir brauchen ist ein offen neugiere Grundhaltung.

design your life creative space
  • YouTube
Design your life lego serious play
  • YouTube
Workshop Design your life
design your life stärken
Wenn wir nicht genügend Fehler machen, heisst das, dass wir nicht genügend Dinge ausprobieren.

Philip Knight, Gründer Nike

Mehr Infos & Preise

Schildere uns gerne deine konkrete Herausforderung in einem unverbindlichen kostenlosen Kennenlerngespräch.

bottom of page